WordPress ist das mit über 40% aller Internetseiten weltweit am weitesten verbreitete System. Es bietet praktisch grenzenlose Möglichkeiten und ist in der späteren Bedienung relativ einfach zu pflegen, ohne das für jede Textzeile eine Agentur beauftragt werden muss. Auf Grund zahlreicher Standards, einer hohen Benutzerfreundlichkeit und einer exzellenten Anpassbarkeit werden WordPress Webseiten heute nicht nur für große Unternehmen, sondern auch für Nachrichtenagenturen, Onlineshops oder Onlinekurse jeglicher Art erstellt. Aber auch kleine Webseiten und Onlineshops profitieren vom Content Management System (CMS) WordPress. Ob Informationen, Kontaktmöglichkeiten, Newsletter- oder Buchungssysteme, die verschiedenen Optionen sind besonders vielfältig. Hinzu kommen regelmäßige Systemupdates und ein hohes Entwicklungsinteresse, auch für Anwendungen von Drittanbietern, so dass sich viele Lösungen kostengünstiger realisieren lassen.
Eine hohe Updatefrequenz trägt unter anderem dazu bei, einen hohen Sicherheitsstandard zu gewährleisten. Und auch die Sichtbarkeit durch Suchmaschinenoptimierung (engl. SEO) lässt sich hervorragend realisieren. Insgesamt also eine Fülle von Gründen, die für ein WordPress Konzept sprechen.